Termine

FRAUEN-FILM-NACHT
Samstag, 8. März 2025 um 19:00 Uhr
PFARRZENTRUM St. HIPPOLYT EFERDING, Kirchenplatz 2
Der Zopf
Die „Unberührbare“ Smita, die wegen ihres Berufs als Reinigungskraft von der indischen Gesellschaft als „unrein“ angesehen wird, verlässt ihre Heimat, um ihrer Tochter eine Schulbildung ermöglichen zu können. So kämpfen sich die beiden mittellos durch die lärmenden Städte, überfüllten Bahnsteige und verlassenen Felder des Landes.
Auf Sizilien bangt die junge Giulia um das Leben ihres Vaters, der nach einem Unfall im Koma liegt, und sorgt sich um die damit verbundene Zukunft des Familienateliers.
In Kanada fällt die erfolgreiche Anwältin und alleinerziehende Mutter Sarah aus allen Wolken, als sie von ihrem Arzt eine alles verändernde Diagnose erhält.
Am Ende kreuzen sich die Wege der drei Frauen auf ungewöhnliche Weise, obwohl sie sich niemals persönlich begegnen – stattdessen verweben sich ihre Schicksale so sehr miteinander wie die Haarsträhnen eines Zopfes ...
Das fein gesponnene Drama „Der Zopf“ ist die jüngste Regiearbeit von Multitalent Laetitia Colombani, die ihren eigenen gleichnamigen Bestsellerroman für die große Leinwand adaptierte. Mit viel Gespür für den Moment flicht sie aus drei losen Strängen ein kraftvolles Filmkunstwerk über drei Frauen und deren Wunsch nach Freiheit.
Anlässlich des internationalen Frauentages

Die Klimakrise ist da.
Wir sind Teil der Lösung!
Freitag, 21. März 2025 um 19:00 Uhr
TISCHLEREI AM SCHOPPERPLATZ IN ASCHACH
Helga Kromp-Kolb ist eine der Klimapionier:innen Österreichs. Seit über 50 Jahren spricht die Meteorologin und Klimaforscherin so über das Klima, dass alle es verstehen können.
Inzwischen ist es für die Wissenschaft – und eigentlich für alle, die mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen – sonnenklar: Die Klimakrise ist da. Sie ist gefährlich. Sie ist menschengemacht. Und ganz wichtig: Wir können etwas tun!
An diesem Abend wollen wir uns nicht mit Ausreden, Problemanalysen oder Pessimismus aufhalten. Wir wollen mit realistischem Blick darauf schauen, was jetzt zu tun ist und was wir tun können.
Welche Auswirkungen der Klimakrise spüren wir schon und welche werden wir noch spüren? Wie können wir uns vorbereiten? Wie können wir uns schützen? Und: Wie schaffen wir‘s, dass die Klimaerhitzung mittelfristig nicht aus den Fugen gerät?
Helga Kromp-Kolb sieht in den Aufgaben, die auf uns zukommen, auch Chancen: „Wir brauchen die Wirtschaft, die Politik – im Grunde genommen alle“, betont sie. „Und das ist gut so: Es schafft Gemeinschaft, wenn wir zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten, es bringt uns eine Gesellschaftsform, in der alle ein besseres Leben haben können.“
SPIELEN WIE IN ALTEN ZEITEN
Samstag, 28. Juni 2025 um 10:00 Uhr
ASCHACHER SCHMANKERLMARKT
Die GRÜNE Gruppe Aschach lädt herzlich zum Rahmenprogramm am Aschacher Schmankerlmarkt am Samstag, 28. Juni ab 10.00 Uhr ein!
Mit einfachen Materialien wie Steinen und Lianen machen wir uns auf eine kleine Zeitreise und entdecken gemeinsam Spiele von früher. Kinder jeden Alters (kleine Kinder eventuell mit Begleitung) können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Das Angebot ist kostenlos.
KINDERTHEATER "Fräulein Robinsons Abenteuer"
Samstag, 18. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
TISCHLEREI AM SCHOPPERPLATZ
Ab 5 Jahre / Eintritt frei / www.theaterachse.com
TERMINE 2024

KINDERTHEATER
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN
nach den Gebrüdern Grimm von Mathias Schuh
Samstag, 19. Oktober 2024 um 15:00 Uhr
TISCHLEREI AM SCHOPPERPLATZ / ASCHACH
Kinder brauchen Geschichten! Daher laden wir auch heuer wieder zu einem gratis Theaternachmittag für unsere Jüngsten ein. „Das tapfere Schneiderlein“ ist ein Märchen-Comic-Musiktheater für alle ab 4 Jahren – wir freuen uns auf euch!
,,Man kennt das Märchen vom tapferen Schneiderlein. Doch Held ist er in dieser Geschichte keiner. Er strauchelt von einem Abenteuer ins nächste, besteht diese dann aber mit Witz und Klugheit.
In diesem Stück verschmelzen Theater und Trickfilm, dazu noch eine Menge flotter Songs – was will man mehr?
EINTRITT FREI / AB 4 JAHRE

Lesung & Kabarett
Bestsellerautor Omar Khir Alanam
Samstag, 25. November 2023 um 19:00 Uhr
TISCHLEREI AM SCHOPPERPLATZ / ASCHACH
Omar Khir Alanam wurde 1991 in einem Vorort von Damaskus geboren. Aufgrund des Krieges musste er seine Heimat verlassen. Nach zwei Jahren Flucht kam er 2014 in Österreich an, wo er heute lebt. Sein Anliegen ist es, Menschen zu erreichen – mit Schmäh und für ein bisschen mehr Verständnis füreinander. Seine Lesung ist ein erzählerisches Kabarettprogramm, bei dem er Anekdoten aus seinen Büchern erzählt.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Grünen Aschach und Hartkirchen.
EINTRITT FREI

ROTKÄPPCHEN
KINDERTHEATER
SA, 21. Oktober 2023 / 15 Uhr
TISCHLEREI AM SCHOPPERPLATZ / ASCHACH
AB 4 JAHREN
Alle kennen die Geschichte:
Das Mädchen Rotkäppchen wird mit Wein und Kuchen zu seiner kranken Großmutter geschickt. Im Wald aber lauert schon der böse Wolf. Nur vielleicht ist der entgegen allen Gerüchten gar nicht so böse – und auf etwas ganz anderes aus als aufs Rotkäppchen?
Die theaterachse Salzburg von Mathias Schuh spielt das Märchen frei nach den Brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahre.
EINTRITT FREI

15:00 Uhr: Zaubershow mit Maxi,
dem Zauberclown
Zaubern. Lachen. Staunen. Mitmachen.
Unmögliches wird möglich, Dinge schweben, verschwinden,
verwandeln sich ... für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren
19:30 Uhr: Improvisationstheater
Spontan. Unterhaltsam. Innovativ. Virtuos.
Eine improvisierte Bühnen Show mit „Wagner & Co“:
spontan, zum Brüllen komisch – inklusive musikalischen
Einlagen. Inhaltsangabe können wir keine geben, denn
jede Show ist komplett unberechenbar!
ANSCHLIESSEND BAND
SONNENDECK
(ALTERNATIVE-ROCK)
Fotos: Markus Winkler, Reinhard Winkler
Kindertheater
FRAU HOLLE
1. Oktober 2022 um 15:00 Uhr
Tischlerei am Schopperplatz
Ab 4 Jahren
Eintritt frei

Film
DER BAUER UND DER BOBO
14. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
Tischlerei am Schopperplatz
Eintritt frei / MOVIEMENTO WANDERKINO
